Redaktionelle Grundsätze

Unser Bekenntnis zu präzisem, unabhängigem KI-Journalismus – mit Integrität, Transparenz und Community-Fokus.

Unsere Kernprinzipien

Genauigkeit zuerst

Fakten vor Tempo: Jede wesentliche Aussage wird vor Veröffentlichung verifiziert. Wir kennzeichnen Unsicherheit klar.

Transparenz

Klare Quellenangaben, Offenlegung möglicher Interessenkonflikte und nachvollziehbare Methodik.

Community-Fokus

Wir bedienen die Bedürfnisse der KI-Community: belastbare Informationen, die Forschung, Produkt und Praxis voranbringen.

Redaktionelle Unabhängigkeit

Entscheidungen werden unabhängig getroffen – frei von politischem oder kommerziellem Druck.

Inhaltsstandards

Quellenangabe

  • Alle Informationen werden verifizierbaren Quellen zugeordnet
  • Wann immer möglich verlinken wir auf Primärquellen (Paper, Repos, Blogposts, Regulierungsdokumente)
  • Anonyme Quellen nur, wenn notwendig und mit Begründung
  • Community-Diskussionen werden klar gekennzeichnet und kontextualisiert

Faktenprüfung

  • Mehrquellen-Verifizierung wesentlicher Behauptungen
  • Überprüfung von Benchmark-Ergebnissen (z. B. MMLU, MT-Bench, Safety-Eval) und Reproduzierbarkeit sofern möglich
  • Prüfung von Modellkarten, Release-Notes, Datasets und Lizenzbedingungen
  • Expert:innen-Review bei technischen Details (Modell-Architektur, Training, Inferenz, MLOps)

Balance & Kontext

  • Relevante Perspektiven (Open-Source, proprietär, Wissenschaft, Industrie, Regulatorik)
  • Zeitliche Einordnung und Historie (Roadmaps, Replikationen, Deprecations)
  • Kennzeichnung von Meinungen/Prognosen
  • Sorgfältige Darstellung von Risiken (Bias, Sicherheit, Missbrauch, Datenschutz)

Fehlerbehandlung

Treten Fehler auf, korrigieren wir sie zeitnah und transparent. Details finden Sie in unsererKorrekturrichtlinie.

Feedback an die Redaktion

Hinweise zu Standards oder Berichterstattung? Schreiben Sie uns:

editorial@aiconnectnews.com

Zuletzt aktualisiert: August 2025